Der optimale Haken für unsere Renkennymphen

Der optimale Haken für unsere Renkennymphen

Der optimale Haken für unsere Renkennymphen Da es am Markt eine Vielzahl verschiedener Nymphenhaken gibt, möchte ich euch ein paar Tipps für die Beschaffung geeigneter Haken geben. Die folgenden Tipps sind allerdings nur als Empfehlungen, die auf eigenen Erfahrungen...
Auf Renken mit der Zupfrute

Auf Renken mit der Zupfrute

Auf Renken mit der Zupfrute Renkenzupfen mit dem Nachläufer? Mit dem Nachläufer. Oft genug kommt diese Antwort wenn man sich bei einem Renkenfischer ob seiner erfolgreichen Fangmethode erkundigt. Doch was ist ein Nachläufer und warum wird diese Methode von einigen...
Renkenzupfen mit dem Nachläufer

Renkenzupfen mit dem Nachläufer

Renkenzupfen mit dem Nachläufer Renkenzupfen mit dem Nachläufer? Mit dem Nachläufer. Oft genug kommt diese Antwort wenn man sich bei einem Renkenfischer ob seiner erfolgreichen Fangmethode erkundigt. Doch was ist ein Nachläufer und warum wird diese Methode von einigen...
Mit dem Schwimmer vom Boot

Mit dem Schwimmer vom Boot

Mit dem Schwimmer vom Boot Schwimmerfischen vom BootRenkenfischen mit dem Schwimmer ist eine sehr erfolgreiche und unter Renkenanglern äußerst beliebte Alternative zum Zupfangeln. Aber wann und warum nimmt man den Renkenschwimmer? In erster Linie aus einem ganz...
Renkenfischen mit dem Schwimmer

Renkenfischen mit dem Schwimmer

Renkenfischen mit dem Schwimmer Renkenfischen mit dem Schwimmer ist eine sehr kurzweilige Angelart, da sich Renken bei dieser speziellen Methode selbst haken.Man sitzt gemütlich im Boot, fachsimpelt mit Freunden über die Fischerei, Gott und die Welt, und beobachtet...
Mit dem Schwimmer vom Ufer

Mit dem Schwimmer vom Ufer

Mit dem Schwimmer vom Ufer Schwimmerfischen vom Ufer:Diese Variante der Renkenfischerei ist eigentlich auch die Gemütlichste. Uferangler werden daher oft von Zunftgenossen, auch etwas abwertend, als Ansitzangler bezeichnet. Man sitzt entspannt am Ufer und beobachtet...