Aufzucht und Besatz Aufzucht und Besatz sind der krönende Abschluss einer, als Teil der Bewirtschaftung, erfolgreichen Laichfischerei. In den Zugergläsern der Brutanlagen an unseren Renkenseen reifen im Frühjahr Millionen von Renkenbrütlingen heran. Begleiten wir die...
Wachstum der Renken Coregonen sind in Ihrem Wachstum sehr stark abhängig von verschiedensten Faktoren ihres Gewässers. Bestandsdichte, Gewässerzustand (Eutrophierung) und die damit verbundene Menge an Fischnährtieren (Zooplankton, Insekten u.s.w.) stehen in direktem...
Nahrung Zooplankton In jedem Liter Wasser ist Leben. Zooplankton ist in Symbiose mit Phytoplankton daher die Basis jeden Lebens in unseren Gewässern. Und speziell Renken sind bei der Nahrungsaufnahme, auf diese im Wasser schwebenden kleinsten Organismen spezialisiert....
Nahrung Insekten Der Fang von Renken wurde vor noch nicht allzu langer Zeit für unmöglich gehalten, da man der Meinung war, dieser Fisch sei ein reiner Planktonfresser. Durch Magenuntersuchungen an Netzfängen stellte sich aber heraus, dass Renken sehr wohl auch...
Nahrung Laich & Fischbrut Die Renke als Laichräuber:Das friedliche Aussehen der Renken, mit der spitzen Maulpartie, lässt eigentlich nicht auf ein Raubverhalten schließen. Doch wie man weiß, sind diese Fische richtige Allesfresser und daher auch Laich und...